Hemden


Die Frage, wie viele Hemden der durchschnittliche Mann im Schrank hängen hat, ist schwer zu beantworten. Auf jeden Fall ist das Oberhemd ein enorm wichtiges Kleidungsstück, mit dem man das Aussehen eines Anzuges variieren kann. Man kann also eigentlich nicht genug davon haben. Es fällt im Geschäftsleben auf, wenn man immer dieselbe Hemdenfarbe oder Kombination von Hemd, Krawatte und Anzug trägt.



Maßhemden, insbesondere wenn es Businesshemden sind, sollten möglichst hochwertige Herrenhemden sein!

Nicht jeder kann sich Maßhemden leisten, aber ein gutes Marken-Hemd von der Stange hat deutlich mehr Klasse als eins aus der Verpackung im Hemdendiscounter. In einem Hemd sollte man eine gute Figur machen. Ein Maßhemd hat niemals einen zu engen oder zu weiten Kragen, es sitzt perfekt auf Passform und formt den Oberkörper. Übergewichtige Männer tendieren dazu, besonders weite Hemden zu tragen, die sich über der Hose bauschen. Auch zu enge Hemden sind zu vermeiden. Nichts sieht schlimmer aus als Knöpfe, die dringlich abspringen wollen! Gute Passform ist also für ein Herrenhemd wichtig. Businesshemden sollten seriös aussehen, ganz gleich ob es Maßhemden sind oder nicht. Man wählt also dezente Streifen- oder Karomuster und einfarbige Farbtöne, die nicht aufdringlich sind. Das klassische Weiß wirkt edel, hellblau, fliederfarben, blassgelb oder rosa sind o.k. Schwarz geht sogar auch! Solange man den Dresscode im jeweiligen Berufsfeld beachtet, ist alles gut. Bei einer Problemfigur ist zu überlegen, ob man nicht lieber ein Masshemd beim Schneider bestellt statt eines aus der Packung zu nehmen. Männeroberkörper können durch ein Zuviel an Muskelmasse oder durch ungute Proportionen schwer zu bekleiden sein. Daher werden oft zu weite oder zu enge Business Hemden gewählt. Mancher trägt gar ein ausgesprochenes Freizeithemd zum Businessanzug. Der äußere Eindruck ist aber entscheidend. Alle sagen „Never judge a book by its cover“, aber in der Geschäftswelt beurteilt man einen Geschäftspartner danach, welchen Eindruck er macht. Wer ungeputzte Schuhe, eine zu laute Hemdfarbe und eine zu lange Anzughose vorführt, zeigt, dass er es auch mit anderen Dingen nicht so genau nimmt! Wer seine Herrenhemden günstig bei Aldi und Co. ersteht, muss sich nicht wundern, wenn er entsprechend aussieht.




Herrenhemden bekannter Marken kann man heute leicht im Internet kaufen.

Auch hochwertige Qualitäten können dank der Existenz von Preisvergleichsportalen und Outletstores günstig erstanden werden und mehren das eigene Ansehen. Gute Herrenhemden sind heute bügel- und knitterfrei. Manche Herren können gar selber bügeln; andere lassen bügeln, falls es nötig ist. In jedem Hotel werden heute entsprechende Services angeboten. Falls man einmal auf Geschäftsreisen einen Insidertipp über einen herausragenden Schneider von Herrenhemden erhält, sollte man sich einmal den Luxus eines Maßhemdes gönnen. Man wird entdecken, dass dieses Herrenhemd sich am Körper anders verhält als das Durchschnittshemd. Niemand hat die ideale Figur, die ein Hersteller von Konfektionsware als Maßstab anlegt. Hemden günstig zu kaufen, ist ein verständliches Anliegen – aber ob es auch klug ist, ist eine andere Frage! Bei Business Hemden verbieten sich faule Kompromisse. Was man in der Freizeit für Herrenhemden trägt, ist Privatsache. Geschäftserfolge verbieten es aber, nachlässig oder modisch extravagant daher zu kommen.